Aldi Talk 2021: Mehr Leistungen, gleicher Preis

Posted by Julia Werner  • 

Aldi Talk prescht vor und gönnt seinen Kunden mehr Datenvolumen für lau.Es ist mal wieder so weit: Die Marke Aldi Talk bringt frische Handytarife an den Start. Ab sofort profitieren Neu- und Bestandskunden von aufgewertetenPrepaid-Tarifen. Was sich im Detail getan hat, verrät COMPUTER BILD.Aldi Talk 2021 im DetailBis zu 70 Prozent mehr Datenvolumen gibt es jetzt für Aldi-Talk-Nutzer. Die Anpassungen betreffen nicht nur die beliebten Paketoptionen M und L, sondern auch die Datentarife und Tarife mit inkludiertem Musikstreaming. Aber der Reihe nach: Beim Paket M für unverändert 12,99 Euro pro vier Wochen stehen nun 6 statt 5 Gigabyte (GB) Datenvolumen zur Verfügung. Beim Paket L spendiert Aldi Talk satte 12 GB für 17,99 Euro, zuvor bot der Tarif "nur" 7 GB. Das kleinste Paket S rührte der Anbieter indes nicht an: Hier gibt es weiterhin 3 GB zum Surfen für 7,99 Euro.Die Datentarife heißen bei Aldi Talk Internet-Flatrate und sind in den Varianten S, M, L und XL buchbar. Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis gibt es allerdings nur bei den beiden größten Tarifen. Die XL-Option kommt mit 10 statt 7 GB für 14,99 Euro, die L-Variante mit 5 statt 4,5 GB für 9,99 Euro. Wer weniger Datenvolumen benötigt, wählt die unveränderte Internet-Flatrate S oder M mit 1 respektive 3 GB. Dank der Zusammenarbeit mit Napster offeriert Aldi Talk zwei Handytarife, die mit demMusik-Streaming-Dienst("Aldi life Musik") ausgestattet sind. Der größere von beiden enthält nun 5 statt 4 GB Datenvolumen.Aldi Talk Paket S, M und LTalk Paket S:7,99 Euro Grundgebühr | 3 GB Surf-Volumen | Allnet-FlatTalk Paket M:12,99 Euro Grundgebühr | 6 GB Surf-Volumen | Allnet-FlatTalk Paket L:17,99 Euro Grundgebühr | 12 GB Surf-Volumen | Allnet-FlatZum Angebot: Aldi Talk Paket S, M und L bei ALDIAldi Talk jetzt schnellerWeiterhin setztAldi Talkauf das Netz von O2 und unterstützt LTE. War bislang bei 21,6 Mbit/s das Höchsttempo erreicht, geht es ab sofort mit bis zu 25 Mbit/s ins Netz. Auch bei der Upload-Geschwindigkeit hat der Anbieter eine kleine, aber feine Schippe obendrauf gepackt: Nun schicken Sie Daten mit maximal 10 Mbit/s (statt 8,6 Mbit/s) in die Cloud.

Tagged:

Leave a Reply