Tablet-PC Test - aktuelle Testberichte und Vergleichstests
Posted by Julia Werner •
Die besten Tablets zum Streamen: Filme, Serien und mehr mobil genießen
Ob unterwegs oder einfach nur, um sich auch in den eigenen vier Wänden mit der Lieblingsserie zurückzuziehen: Mit einem Tablet bleiben Sie auch in Sachen Streamen mobil und flexibel. Doch nicht jedes Tablet eignet sich für den Film- oder Seriengenuss. Welche die besten Tablets zum Streamen sind und worauf Sie generell achten sollten, wenn Sie ein Gerät zu diesem Zweck suchen, zeigt IMTEST.

Tablets zum Streamen: Das ist wichtig
Wer ein Tablet sucht, um hauptsächlich darauf Filme und Serien zu schauen, sollte bestimmte technische Anforderungen im Blick haben. Geeignet sind Tablets zum Streamen, wenn:
… die Akkulaufzeit selbst bei dauerhaftem Videostreaming über WLAN hoch ist.
… die Größe und Qualität des Bildschirms wie Farbtreue und Auflösung stimmen.
… die Wiedergabe von 4K-Inhalten ruckelfrei funktioniert.
Sind alle diese Merkmale berücksichtigt, steht dem mobilen Streaming-Vergnügen nichts mehr im Weg. IMTEST hat die folgenden Geräte nach diesen Kriterien getestet und für Sie so die besten Tablets zum Streamen ermittelt.
Eines für Alle(s): 5 vielseitige Tablets im Test Tablets sind kleine Alleskönner: Ob zum Filme schauen, Lesen, Zeichnen oder Arbeiten, sind sie gute Alternativen zum Notebook.
iPad Pro für wahren Kinogenuss
Das iPad Pro von Apple bietet alles, was ein Tablet braucht, damit Sie Filme und Serien genießen können. So geht dem Pro bei langen Streamingsessions über WLAN in Full-HD erst nach 10:40 Stunden die Puste aus. Der große Bildschirm auf dem 12,9-Zoll-Gerät zeigt gestochen scharfe Bilder (264 ppi) und ist angenehm hell. Auch Farben und Kontraste stellt das Display sehr gut dar. Mit 120 Hertz Bildwiederholrate läuft das Bild auch absolut ruckelfrei – selbst 4K-Inhalte sind auf dem iPad Pro flüssig anzusehen.
Dass das iPad Pro alles andere als günstig ist, dürfte nicht nur Apple-Fans klar sein. Wer ein Apple-Gerät trotz geringerem Budget haben möchte, kann auch auf das iPad (10,2 Zoll) zurückgreifen. Die Akkulaufzeit liegt hier bei langen siebeneinhalb Stunden und 4K-Inhalte laufen auch bei diesem Modell flüssig. Ein paar Abstriche müssen beim Bildschirm gemacht werden: Die Auflösung ist zwar hoch, allerdings schafft das iPad Farben und Kontraste nicht so gut wie die Pro-Version.
Xiaomi bietet super Streaming-Tablet für Android-Nutzer
Natürlich kommen nicht nur von Apple ideale Tablets zum Streamen. Bei den Android-Geräten ist das Xiaomi Pad 5 eine sehr gute Wahl. Es kommt mit acht Stunden auf eine längere Akkulaufzeit als das iPad und ist mit 11 Zoll auch größer. Außerdem ist es ebenfalls mit einem sehr guten Bildschirm ausgestattet. Dieser bietet mit 275 ppi eine hohe Auflösung, und Farben werden gut dargestellt. Mit 120 Hertz läuft auf dem Tablet alles flüssig. Auch 4K-Inhalte schafft das Xiaomi gut.
Ausdauerndes Lenovo Tab P11 Pro
Unter den Tablets zum Streamen glänzt das Tab P11 Pro von Lenovo vor allem mit seiner langen Akkulaufzeit. Diese beträgt 10:28 Stunden und reicht damit an das ausdauernde iPad Pro ran. Auch kommt das Lenovo mit einer ordentlichen Größe von 11,5 Zoll. Das Display stellt Kontraste sehr hoch dar, schwächelt aber bei den Farben, da die Farbtreue etwas gering ist. Nichtsdestotrotz leistet das Display gute Arbeit. Inhalte in 4K versteht das Lenovo, flüssig wiederzugeben.
Surface von Microsoft mit praktischem Extra
Das Surface Go 3 von Microsoft überzeugt beim Streamen mit seinem tollen Bildschirm in 10,5 Zoll Größe. Farben stellt das Tablet natürlich dar und Videos in 4K laufen schön flüssig. Die Darstellung von Kontrasten ist aber etwas gering. Dafür kommt das Surface Go 3 mit einem integrierten Ständer. Dieser ist einfach ausgeklappt und bietet Nutzern eine noch flexiblere und komfortablere Nutzung. Denn beim Filmeschauen oder Serienmarathon kann es ganz praktisch sein, das Tablet auch mal einfach hinzustellen.
Mit dem integrierten Ständer lässt sich das Surface Go 3 einfach aufstellen. © IMTEST
Für das schmale Budget: Fire HD 10 Plus
Es gehört zwar nicht zu den besten Tablets zum Streamen, doch das Fire HD 10 Plus von Amazon ist eine gute Alternative für alle, die weniger hohe Ansprüche haben: Wer etwa hauptsächlich nur in Full HD schaut und auf besonders tolle Farben und hohe Kontraste verzichten kann, wird mit dem günstigen Gerät von Amazon durchaus zufrieden sein. 4K beherrscht das Tablet auch nicht flüssig, aber immerhin ist die Akkulaufzeit mit rund 9 Stunden lang.
Bei o2 bekommen Sie ein Tablet geschenkt
Übrigens: Für alle Sparfüchse hat auch Mobilfunkanbieter o2 aktuell ein gutes Angebot parat. Beim Kauf des Samsung Galaxy S20 FE mit Tarif Free M Boost (40 GB Datenvolumen) gibt es das Tablet Galaxy Tab A 8.0 gratis dazu. Über 24 Monate zahlen Sie 41,99 Euro für das Smartphone und den Tarif. Einmalige Kosten von 5,99 Euro kommen hinzu – den Anschlusspreis schenkt Ihnen o2 ebenfalls. Für Neukunden lohnt sich das Angebot noch mehr, da es bei Mitnahme der alten Rufnummer einen Wechselbonus von 100 Euro gibt.
Tablet mit Stift: Test & Empfehlungen (07/22)
Unsere Vorgehensweise 10 Analysierte Produkte 15 Stunden investiert 7 Studien recherchiert 69 Kommentare gesammelt

Tablets mit Stift sind ein praktischer digitaler Begleiter für uns geworden, sei es für die Arbeit, für die Uni oder einfach Zuhause. Mit dem Stylus wurde die Handhabung noch bequemer. Sie ermöglichen uns das realistische Schreiben oder Zeichnen auf dem Display des Tablets. Je nach Modell können sie zum Speicher kreativer Ideen unterwegs oder zum ernsthaften Arbeiten genutzt werden.
Mit unserem großen Tablet mit Stift Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Tablet mit Stift zu finden. Wir haben dir die wichtigen Kriterien erläutert und die Vor- sowie Nachteile aufgelistet. Das soll die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
Ob Du ein Tablet mit Stift zum Schreiben oder Skizzieren für den Alltag, die Uni oder zum Arbeiten suchst – es findet sich für jeden ein geeignetes Produkt. Die Auswahl reicht von kleinen Tablet-Versionen mit Stylus für die Hosentasche bis hin zu Convertibles, mit welchen sich ernsthaft arbeiten lässt.
Viele Hersteller bieten Tablets mit zugehörigem Stift an. Der Stylus kann jedoch auch separat gekauft werden. Je nach Typ und Hersteller ist er mit vielen Tablets kompatibel.
Ein Stift oder Digitizer mit vielen verschiedenen Druckstufen wird dir ein besonders realistisches Gefühl beim Schreiben auf dem Tablet geben.
Tablet mit Stift Test: Favoriten der Redaktion
Der beste Allrounder unter den Tablets mit Stift
Das Tablet Samsung Galaxy Tab S3 T820 hat mit einem 9,7 Zoll Display eine angenehme Größe, um es auch mobil einzusetzen. Ein S Pen ist im Lieferumfang enthalten.
Der Preis, ein leistungsstarker Prozessor, Grafikchip sowie HDR-Videounterstützung für ein optimales Filmerlebnis, Kamera, ein starker Akku mit Schnellladefunktion und das Android Betriebssystem macht das Tablet zu einem echten Allrounder und bietet sich besonders für Studenten an.
Das beste Tablet für den Arbeitsalltag
Das Microsoft Surface Pro 7 gehört mit einem 12,3 Zoll großen Display zu den größeren Tablets auf dem Markt. Zusätzlich kann separat das Type Cover als Tastatur sowie das Surface Pro Pen gekauft werden.
Ein Speicherplatz von 16 GB RAM Arbeitsspeicher sowie 512 GB Massenspeicher und das Betriebssystem Windows 10 Home machen das Microsoft Surface Pro 7 Tablet zu einem optimalen Arbeitsgerät.
Das beste Lifestyle-Tablet für Kreative
Das Apple iPad Air gehört wohl zu den bekanntesten Tablets auf dem Markt. Mit einem Display von 10,5 Zoll besticht es durch eine angenehme Größe. Der Apple Pencil muss zusätzlich erworben werden.
Der besonders starke Prozessor und ein großer Speicherplatz machen das iPad zu einem leistungsstarken Gerät. Das als besonders sensibel geltende Apple Pencil macht die Handhabung mit dem Stylus einfach und wirkt sehr realistisch. Zwei besonders gute Kameras laden zudem zu kreativen Fotografien ein.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tablet mit Stift kaufst
Für wen eignet sich ein Tablet mit Stift? Ein Tablet mit Stift eignet sich generell für jede Person. Die Vorzüge eines Tablets machen es zu einer beliebten Laptop-Alternative und zum Begleiter im Alltag. Das Tablet kann hobbymäßig oder zu beruflichen Zwecken genutzt werden.
Link kopiert Auf der Arbeit, in der Schule im Unterricht oder in der Universität zur Vorlesung – ein Tablet kann für viele Zwecke verwendet werden. Demnach bieten sich Tablets unter anderem für Berufstätige wie Lehrer, Studenten, Schüler und sogar für Kinder an. Je nach Bedürfnis kann heutzutage ein Tablet mit oder ohne Stift erstanden werden. Der sogenannte Stylus oder Pen ist auch separat erhältlich und ist je nach Hersteller mit vielen Tablets kompatibel. Tablets mit Stifteingabe ermöglichen das Schreiben, Malen und Zeichnen. Kreative Ideen und schnelle Notizen können einfach auf dem Tablet festgehalten werden. In welcher Größe kann ich ein Tablet mit Stifteingabe kaufen? Tablets werden in unterschiedlichen Größen auf dem Markt angeboten. Je nach individuellem Einsatzbereich gibt es dafür verschiedene optimale Größen. Heutzutage finden sich Displaygrößen zwischen 7 und 15 Zoll. Mittlerweile gibt es viele Zwischengrößen wie 8,2 Zoll, grob lassen sich Tablets jedoch in drei Kategorien unterscheiden: 7 bis 8 Zoll
10 bis 11 Zoll
größer als 12 Zoll Für die vorwiegend mobile Nutzung eines Tablets eignen sich am ehesten die 7 Zoll Tablets. Die kleinen Tablets passen in die Handtasche und stören aufgrund eines geringen Gewichts nicht. Die Tablets mit 10 und 11 Zoll eignen sich besonders als flexibler Ersatz vom Notebook. Die Bildschirmgröße ermöglicht eine gute Lesbarkeit von Inhalten und ein angenehmes Surfen im Internet. Bei längerer Bedienung kann das Gewicht allerdings anstrengend werden. Die XXL-Version des Tablets sind die Versionen ab 12 Zoll. Aufgrund ihrer Größe stellen diese Tablets einen echten Ersatz von Notebooks dar. Sie sind besonders in den Bereichen der Grafik, für Präsentationen oder als Unterhaltungsgerät im Eigenheim beliebt. Was zeichnet ein Tablet mit Stift aus? Soll mit dem Tablet und dem Stylus viel gezeichnet oder geschrieben werden, ist eine hochwertige Ausstattung wichtig. Bei der Erwägung eines Tablets mit Stift gibt es zwei Möglichkeiten hinsichtlich der Anschaffung. Viele Tablets können heutzutage direkt mit Stylus im Set gekauft werden. Ist man bereits im Besitz eines Tablets und möchte präzise Grafiken erstellen oder Notizen machen, so ist der zusätzliche Kauf eines Stylus oder Digitizer sinnvoll. Eine hohe Auflösung sowie eine vernünftige RAM, Taktfrequenz und Prozessor sind hier unabdingbar. View this post on Instagram Soon, this cute #babyyoda is going to have a new skin owner
Tagged:
Leave a Reply
neueste Artikel
- How to Check The Serial Number...
Buying a huawei watch can sometimes be a dream come true, especially if you have had b... - Synology DiskStation Manager
Der DiskStation Manager (DSM) ist das Betriebssystem für die Network Attached Storage-Systeme (NAS... - SAN vs. NAS: Unterschied ...
„Big Data“ lässt grüßen! Laut einer Studie des Festplatten-Giganten Seagate soll sich der weltweit... - Online Banking Software: 4...
Wer Bankgeschäfte über das Internet erledigen möchte, muss dafür nicht zwingend über die Internets... - Ninite – das wohl nützlic...
System-Tools gibt es wie Sand am Meer. Die meisten versprechen viel und halten wenig. Wirklich gut... - Digitalisierung anpacken:...
Die Corona-Pandemie hat ohne Zweifel einen starken Beitrag zur Digitalisierung kleinerer und mitte...
populäre Artikel
- How to Check The Serial Number...
Buying a huawei watch can sometimes be a dream come true, especially if you have had b... - Synology DiskStation Manager
Der DiskStation Manager (DSM) ist das Betriebssystem für die Network Attached Storage-Systeme (NAS... - Online Banking Software: 4...
Wer Bankgeschäfte über das Internet erledigen möchte, muss dafür nicht zwingend über die Internets... - Einrichten einer lokalen...
Dieser Artikel richtet sich an alle Hobby-Webentwickler, die ihre erstellten Web-Projekte auf dem... - Digitalisierung anpacken:...
Die Corona-Pandemie hat ohne Zweifel einen starken Beitrag zur Digitalisierung kleinerer und mitte...
Lieblingsartikel
- SAN vs. NAS: Unterschied ...
„Big Data“ lässt grüßen! Laut einer Studie des Festplatten-Giganten Seagate soll sich der weltweit... - Online Banking Software: 4...
Wer Bankgeschäfte über das Internet erledigen möchte, muss dafür nicht zwingend über die Internets... - Ninite – das wohl nützlic...
System-Tools gibt es wie Sand am Meer. Die meisten versprechen viel und halten wenig. Wirklich gut... - Einrichten einer lokalen...
Dieser Artikel richtet sich an alle Hobby-Webentwickler, die ihre erstellten Web-Projekte auf dem...